finzelig

finzelig
fịn|ze|lig 〈Adj.; umg.; bes. nord- u. mitteldt.〉 oV finzlig
2. mühsam, mühselig, knifflig (Arbeit)
3. überfein, die Augen anstrengend (Schrift)
[Herkunft unbekannt]

* * *

fịn|ze|lig, fịnz|lig <Adj.> [H. u.] (landsch.):
sehr mühsam, knifflig, anstrengend [für die Augen].

* * *

fịn|ze|lig, fịnz|lig <Adj.> [H. u.] (landsch.): sehr mühsam, knifflig, anstrengend [für die Augen]: eine -e Stickerei.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • finzelig — Adj knifflig per. Wortschatz reg. (19. Jh.) Stammwort. Herkunft unbekannt, vielleicht eine Kreuzung aus fein und winzig (o.ä.). deutsch d …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • finzelig — fịn|ze|lig, fịnz|lig (landschaftlich für überzart, überfein; die Augen [über]anstrengend) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • finzlig — fịnz|lig 〈Adj.; umg.; bes. nord u. mitteldt.〉 = finzelig * * * fịn|ze|lig, fịnz|lig <Adj.> [H. u.] (landsch.): sehr mühsam, knifflig, anstrengend [für die Augen]. * * * fịn|ze|lig, fịnz|lig <Adj.> [H. u.] (landsch.): sehr mühsam …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”